In diesem Hinweis beschreibe ich die Implementierung eines Autotests für den ChromeDriver des Chrome-Browsers, der mit Emscripten einen aus C++ übersetzten Modul-Autotest ausführt, die Konsolenausgabe liest und das Testergebnis zurückgibt.
Zuerst müssen Sie Selenium installieren, für Python 3-Ubuntu geht das so:
pip3 install selenium
Laden Sie als Nächstes ChromeDriver von der offiziellen Website herunter und legen Sie chromedriver beispielsweise in /usr/local/bin ab. Danach können Sie mit der Implementierung des Autotests beginnen.
Im Folgenden gebe ich den Autotest-Code an, der den Chrome-Browser startet, während die Autotest-Seite auf Emscripten geöffnet ist, und prüft, ob der Text „Fenstertest erfolgreich“ vorhanden ist:
import time
from selenium import webdriver
from selenium.webdriver.common.keys import Keys
from selenium.webdriver.common.desired_capabilities import DesiredCapabilities
capabilities = DesiredCapabilities.CHROME
capabilities['goog:loggingPrefs'] = { 'browser':'ALL' }
driver = webdriver.Chrome()
driver.get("http://localhost/windowInitializeTest/indexFullscreen.html")
time.sleep(2)
exitCode = 1
for entry in driver.get_log('browser'):
if entry["source"] == "console-api":
message = entry["message"]
if "Window test succeded" in message:
print("Test succeded")
exitCode = 0
driver.close()
exit(exitCode)
Speichern Sie den Test als main.py und führen Sie python3 main.py aus